Weinheim - Perle an der Bergstraße Ein Vortrag in Zusammenarbeit mit der Bücherei Heddesheim

Status:
Anmeldung möglich
Kursnr.:
A20006
Termin:
Fr., 21.04.2023,
19:00 - 20:30 Uhr
Dauer:
1 Abend
Gebühr:
6,00 €
Natürlich war auch Goethe schon einmal hier, und ein deutscher Kaiser soll gesagt haben, dass hier Italien begänne. Im "Meyers Reisebuch Rheinlande" von 1893 wird Weinheim als "badisches Bezirksamtsstädtchen, freundlich am Eingang des Weschnitz- und des Gorxheimertals gelegen" beschrieben. Badische Provinz mit italienischem Flair? Eines ist sicher: Weinheim an der Bergstraße wird eher unter- als überschätzt. Auf dem Marktplatz kann man sich tatsächlich wie in Italien fühlen, im Exotenwald gibt es die größte Ansammlung von Mammutbäumen außerhalb von Nordamerika, die Stadt hat nicht nur eine Burg, sondern gleich zwei und zusätzlich noch ein Schloss. Das Gerberbachviertel bietet Fachwerkromantik und der Hermannshof ist ein europaweit bekanntes gärtnerisches Kleinod. Mit Ingrid Noll lebt eine der bekanntesten deutschen Krimischriftstellerinnen in Weinheim. Aber wussten Sie auch, dass der Name Weinheim gar nicht vom Wein, sondern von einem keltischen Fürsten namens Vino kommt? Dass es eine Weinheimer Brotsprache gibt? Dass Lady Jane - "eine der aufregendsten Frauen ihrer Zeit" - in Weinheim gelebt, geliebt und Honoré de Balzac verärgert hat?
All das und noch einiges mehr erfahren Sie in diesem Vortrag über Ihre Nachbarstadt.

Dozent(en)

Wolfgang Orians ( Alle Veranstaltungen)


Kursort

Bürgerhaus, Pflug
Unterdorfstr. 2
68542 Heddesheim

Lageplan von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)


Kurstermin

Datum:

21.04.2023

Uhrzeit:

19:00 - 20:30 Uhr

Ort:

Unterdorfstr. 2, Bürgerhaus, Pflug