Heddesheim Nord-West für Anfängerinnen und Anfänger - Ein Ortsspaziergang in Zusammenarbeit mit der IG Kultur

Der Kurs ist abgeschlossen

Status:
Dieser Kurs ist abgeschlossen
Kursnr.:
A20112
Termin:
Fr., 26.05.2023,
18:00 - 20:00 Uhr
Dauer:
1 Termin
Gebühr:
6,00 €
Wo wohnen Sie? "In Heddesheim!" - Ja, aber wo?
Wissen Sie warum die Nuitsstraße - Nuitstraße heißt, und warum sie einmal mit einem s und einmal mit ss geschrieben steht? (Mit Verlaub, das wissen wir auch nicht) Aber was "Beindt" oder "Lissen" bedeutet, das können wir Ihnen sagen und woher diese Bezeichnungen stammen! Wissen Sie, warum viele Artefakte in den REM nach "Mitten im Feld" benannt sind? Glauben Sie, dass am Hirschplatz Hirsche weideten und am Schaafeck Schafe standen?
Vielleicht haben Sie noch mehr Fragen? Fragen Sie - WIR antworten! Vielleicht können wir Ihnen nicht alles erklären, aber wir haben doch eine Vielzahl von Spannendem auf Lager! Vielleicht ist Ihnen ja auch schon mal die ein- oder andere Informationstafel in die Quere gekommen? Diese Tafeln werden unsere Wegweiser sein.
Wir beginnen unsere Erkundungstour "Mitten im Feld" auf dem Spielplatz mit Bildern der Funde, die 2014 und 2015 vor Ort ausgegraben wurden. Danach geht es über eine ehemalige Grablege in den Westen. Wir blicken dann in der Viernheimer Straße in das Jahr 1945 zurück und verfolgen den Weg hunderter Pferde von der Schillerstraße an den Bahnhof in den Jahren 1940 - 43. Dem "Feurigen Elias" statten wir einen kleinen Besuch ab und nähern uns zum Schluss der Dorfmitte vorbei an St. Remigius und dem "Kaiser" zum Alten Rathaus, wo es natürlich auch so einiges zu erzählen gibt über das "Cachole" und den Umschlagplatz des Tabaks und so manch anderes "giftiges" Gebräu.

Dozent(en)

Mitglieder der IG Kultur ( Alle Veranstaltungen)

Eva Martin-Schneider ( Alle Veranstaltungen)


Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Kurstermin

Datum:

26.05.2023

Uhrzeit:

18:00 - 20:00 Uhr

Ort:

Treffpunkt: Spielplatz "Mitten im Feld"