Fairtrade - Was ist das? Was bringt das? Vortrag im Rahmen der Fairen Woche

Der Kurs ist abgeschlossen

Status:
Dieser Kurs ist abgeschlossen
Kursnr.:
B10200
Termin:
Do., 28.09.2023,
17:30 - 19:00 Uhr
Dauer:
1 Termin
Gebühr:
0,00 €
Globalisierung ist heute eine Selbstverständlichkeit - sie vereinfacht die Lieferketten in vielen Bereichen. Produkte kommen einfacher vom Norden in den Süden und umgekehrt und Produkte wie Schokolade, Kaffee oder auch Kleidung sind immer verfügbar.
Unsere Referentin Tenivoungognon Soro kommt aus der Elfenbeinküste in Westafrika. Von dort stammt ein großer Teil der weltweiten Kakaoproduktion. In ihrem Vortrag geht es um folgende Fragen:
- Was steckt hinter meiner Schokoladentafel?
- Wie viele Länder passiert meine Jeans, bevor sie im Geschäft hier in Deutschland zu kaufen ist?
- Wie funktionieren die Lieferketten?
- Wer bestimmt die Preise von exotischen Produkten?
- Wie schmeckt Schokolade den Kleinbauern und -bäuerinnen, die den Kakao anbauen?
Die Veranstaltung soll das Bewusstsein für den fairen Handel wecken und stärken. Außerdem stellt die Referentin das Fairtrade-System, die Fairtrade-Standards und die Kampagnenmöglichkeiten des fairen Handels vor. Darüber hinaus wird sie auf das Thema Menschenrechte eingehen. Zum Abschluss haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen, sich auszutauschen und persönliche Anregungen für Handlungsmöglichkeiten einzubringen.
Kursfoto

 

Hinweise / Material:
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Wir bitten um Anmeldung, denn die Plätze sind begrenzt.


Dozent(en)

Tenivoungognon Soro ( Alle Veranstaltungen)


Dokumente

Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursort

Bürgerhaus, Pflug
Unterdorfstr. 2
68542 Heddesheim

Lageplan von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)


Kurstermin

Datum:

28.09.2023

Uhrzeit:

17:30 - 19:00 Uhr

Ort:

Unterdorfstr. 2, Bürgerhaus, Pflug