Sicher im Netz unterwegs - Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Verbraucherbildung für Erwachsene und Familien in Baden-Württemberg"

Der Kurs ist abgeschlossen

Status:
Dieser Kurs ist abgeschlossen
Kursnr.:
B10208
Termin:
Do., 12.10.2023,
17:00 - 18:30 Uhr
Dauer:
1 Termin
Gebühr:
0,00 €
Das Internet ist aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Einkauf, Bankgeschäfte, Kontaktpflege und Informationsbeschaffung lassen sich bequem im Netz erledigen. Doch im Internet lauern auch Gefahren.
Ein falscher Klick, ein unbedachter Download und schon haben Viren und Trojaner den Rechner befallen. Nutzer*innen werden so ausspioniert oder sogar durch Verschlüsselungstrojaner erpresst. Aber auch mit Phishing-Mails wollen Kriminelle Zugangsdaten ergattern. Vermeintlich kostenlose oder günstige Angebote im Internet erweisen sich immer wieder als teure Kostenfalle. Zwar schützt die Button-Lösung, bei der ein kostenpflichtiger Kauf im Internet eindeutig gekennzeichnet werden muss, Verbraucher*innen vor ungewollten Vertragsabschlüssen, doch Abzocker finden ständig neue Methoden, um an Geld und an Daten zu kommen. Identitätsdiebstahl und Erpressung sind ein tägliches Problem. Doch auch Social Media und Onlinepartnerbörsen bieten viele Fallstricke.
Die Referentin:
Alexandra Hennicke ist Fach- und Rechtsberaterin bei der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V. Sie informiert über aktuelle Betrugsmaschen und gibt nützliche Tipps für einen sicheren Umgang mit dem Internet.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation von Volkshochschulverband Baden-Württemberg, Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und der Landesanstalt für Kommunikation (LFK).

 

Hinweise / Material:
Anmeldeschluss ist am Tag vor der Veranstaltung. Die Zugangsdaten erhalten Sie am Tag der Veranstaltung!
Sie benötigen einen PC/Laptop oder ein mobiles Endgerät mit einem Internetanschluss. Sie sind in der Veranstaltung nicht sichtbar und hörbar. Fragen und Diskussionsbeiträge können über ein Fragetool gestellt werden. Sie bleiben zu Hause und sind dennoch beim Lernen und Diskutieren dabei.


Dozent(en)


Dokumente

Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursort

Online

Lageplan von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)


Kurstermin

Datum:

12.10.2023

Uhrzeit:

17:00 - 18:30 Uhr

Ort:

Online