Termin:
Mi., 31.01.2024,
13:45 - 17:50 Uhr
Gebühr:
16,00 € Gebühr inkl. Fahrtkosten. Teilnehmende, die keine Fahrkarte benötigen, zahlen 11 €.
Dr. Klaus Wirth, Leiter der Archäologischen Denkmalpflege der Reiss-Engelhorn-Museen und in Heddesheim bekannt durch seine Ausgrabungen und Vorträge, lädt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieser Exkursion zu einer Zeitreise durch die Region ein. Er wird in den REM durch die Dauerausstellung "Versunkene Geschichte. Archäologie an Rhein und Neckar" führen, in der außergewöhnliche Funde von der Steinzeit bis ins Mittelalter zu sehen sind. Zu Beginn der Reise begegnen wir den ersten Menschen, die in der Region lebten. Weiter geht es in die Bronze- und Eisenzeit. Funde aus Siedlungen und Gräbern vermitteln ein lebendiges Bild vom Alltagsleben der Menschen in dieser Zeit. Die Reise geht weiter zu den Römern, die auch Spuren zwischen Rhein und Neckar hinterlassen haben. Zum Abschluss treffen wir auf die "Wilden Völker", die sich im frühen Mittelalter in der Gegend niedergelassen haben.
Programm:
13:45 Uhr Treffpunkt Heddesheim OEG-Bahnhof
13:57 Uhr Abfahrt Heddesheim OEG-Bahnhof mit der Straßenbahnlinie 5A
15:00 Uhr Führung in den Reiss-Engelhorn-Museen
voraussichtlich 17:15 Uhr Rückfahrt nach Heddesheim
voraussichtlich 17:50 Uhr Ankunft in Heddesheim OEG-Bahnhof
Hinweise / Material:
Gebühr inkl. Fahrt, Eintritt und Führung. Teilnehmende, die keine Fahrkarte benötigen, zahlen 11 €.