Beginn:
Mo., 08.02.2021,
18:00 - 19:00 Uhr
P rävention - kann in jedem Alter, von Mann und Frau,nicht nur von gesunden, sondern auch bereits mit körperlichen Einschränkungen angewandt werden. (Keine Krankengymnastik)
I ntensiv - ist nicht leistungsorientiert
L ockerheit -.dient der Förderung zu besserer Beweglichkeit, der Konzentration, der Koordination und Kondition. Mit sanften Dehn- und Streckübungen, verbunden mit einer intensiven Brustkorbatmung, entsteht schon nach kurzer Zeit ein neues Körpergefühl und Körperbewusstsein.
A tmung - stabilisiert und kräftigt die Körpermitte, unser „tragendes Zentrum“.
T herapie - .wirkt Beschwerden mit der Wirbelsäule entgegen, die Bauch-, Beckenboden- und Rückenmuskulatur wird gestärkt und gekräftigt. Die Tiefenmuskulatur wird aktiviert und die "Sauerstoffversorgung" im Körper angeregt. Es erfolgt eine bessere Durchblutung der Organe und Muskulatur.
E ntspannung - den Alltag loslassen, Energie spüren – Ruhe spüren, sich einfach "fallen lassen und abschalten."
S tabilität - Muskelungleichgewicht der Wirbelsäule entgegenwirken. Dient zur Unterstützung der Bewegungsqualität, verhilft und bewirkt ein kraftsparendes Bewegungsverhalten.