Geschwister - Die längste Beziehung des Lebens Vorträge zum Wochenbeginn

Status:
Anmeldung möglich
Kursnr.:
A10004
Termin:
Mo., 27.03.2023,
09:30 - 11:00 Uhr
Dauer:
1 Termin
Gebühr:
6,00 €
Geschwister - Sind sie geliebte Rivalen oder Ratgeber und Helfer in allen Lebenslagen? Warum ist die Geschwisterbeziehung so zwiespältig und ambivalent? Machen Geschwister uns zu einem stärkeren oder schwächeren Menschen? Sind Geschwister als Familienarchiv Zeugen der Kindheit? Welche Rollen nehmen Geschwister in der Familie ein? Welche Rolle spielt das sogenannte Schwarze Schaf in der Familie? Welche sozialen Strategien können Geschwister im Konkurrenzuniversum der Familie lernen? Welche Erfahrungen machen gesunde Geschwister mit kranken, behinderten oder verstorbenen Geschwistern? Auf welche Weise sind Geschwisterbeziehungen auch immer ein kulturelles Beziehungskonzept? Auf all diese Fragen versucht die Referentin mit Hilfe der Literatur zur Geschwisterforschung eine Antwort zu geben.
Außerdem werden literarische Beispiele für gelungene, erfolgreiche Geschwisterbeziehungen und für Geschwisterliebe vorgestellt.

Dozent(en)

Angela Stotz ( Alle Veranstaltungen)


Kursort

Bürgerhaus, Pflug
Unterdorfstr. 2
68542 Heddesheim

Lageplan von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)


Kurstermin

Datum:

27.03.2023

Uhrzeit:

09:30 - 11:00 Uhr

Ort:

Unterdorfstr. 2, Bürgerhaus, Pflug