Termin:
Di., 18.05.2021,
18:00 - 19:00 Uhr
Telemedizin bedeutet, dass ohne Zeitverzug und über weite Strecken hinweg eine ärztliche oder pfle-gerische Betreuung von Patient*innen stattfinden kann. Das kann zum Beispiel eine Therapie, Diagnos-tik oder Beratung sein. Zur Überbrückung der Distanz kommen Kommunikationstechniken zum Einsatz. Im Mittelpunkt des Vortrages steht dabei die Telemedizin am Robert-Bosch-Krankenhaus und welche Chancen Telemedizin z. B. Menschen mit einer chronischen Erkrankung bietet. Nach einemKranken-hausaufenthalt können sozu Hause Vitalwerte überwacht werden und eine Begleitung durch das Team des Telemedizinischen Zentrums Sicherheit und einen besseren Umgang mit der Erkrankung bieten.Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg, dem Landesme-dienzentrum Baden-Württemberg und dem Netzwerk Sii statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Referent:Benjamin Finger, Leiter Telemedizin Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart