Einstieg in die digitale Welt - erste Schritte ins Internet - Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Verbraucherbildung für Erwachsene und Familien in Baden-Württemberg"

Der Kurs ist abgeschlossen

Status:
Dieser Kurs ist abgeschlossen
Kursnr.:
B10207
Termin:
Do., 28.09.2023,
17:00 - 18:30 Uhr
Dauer:
1 Termin
Gebühr:
0,00 €
Das Internet ist allgegenwärtig. Ob beispielsweise beim Einkaufen, Arbeiten, Kommunizieren oder beim Medienkonsum. Es wird deutlich, das Web hat den Alltag vieler Menschen maßgeblich verändert. Ohne Orientierung kann die Fülle des Angebots schnell überwältigend wirken. Deshalb werden in diesem Vortrag verschiedene Ansätze für den Einstieg in das Internet vorgestellt. Zudem werden Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Internets gegeben und wie es funktioniert. Außerdem erfahren Sie, wie man das Internet nutzen kann und wie Sie sich über die verschiedenen Unterhaltungsmöglichkeiten, wie etwa Mediatheken, informieren können.
Der Referent:
Fabian Kloft ist Mitarbeiter der Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest für das Projekt Digital-Botschafterinnen und Botschafter in Rheinland-Pfalz und freiberufliche Referent für Medienpädagogik und Medientechnik. Er ermöglicht einen Blick auf die Grundlagen und die Entstehung des Internets.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation von Volkshochschulverband Baden-Württemberg, Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und der Landesanstalt für Kommunikation (LFK).

 

Hinweise / Material:
Anmeldeschluss ist am Tag vor der Veranstaltung. Die Zugangsdaten erhalten Sie am Tag der Veranstaltung!
Sie benötigen einen PC/Laptop oder ein mobiles Endgerät mit einem Internetanschluss. Sie sind in der Veranstaltung nicht sichtbar und hörbar. Fragen und Diskussionsbeiträge können über ein Fragetool gestellt werden. Sie bleiben zu Hause und sind dennoch beim Lernen und Diskutieren dabei.


Dozent(en)


Dokumente

Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursort

Online

Lageplan von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)


Kurstermin

Datum:

28.09.2023

Uhrzeit:

17:00 - 18:30 Uhr

Ort:

Online