Dancing Queens 14. Europäisches Filmfestival der Generationen

Der Kurs ist nicht buchbar

Status:
Kursnr.:
B20006
Termin:
Fr., 10.11.2023,
19:00 - 21:00 Uhr
Dauer:
1 Termin
Gebühr:
0,00 €
Das Europäische Filmfestival der Generationen ist eine bundesweite Veranstaltungsreihe, die dem Publikum aktuelle Filme zu den Themen Alter, Demografischer Wandel und Zukunftsfragen wie Migration, Inklusion, gesellschaftlicher Zusammenhalt und Klimawandel präsentiert. Durch moderierte Filmgespräche soll der Dialog zwischen den Bürger*innen wie auch zwischen Generationen und Kulturen gefördert werden. Das Festival wurde im Jahr 2010 in Frankfurt am Main und Heidelberg gegründet und erhielt aufgrund des überzeugenden Konzepts 2013 den Deutschen Alterspreis der Robert Bosch Stiftung. 2022 nahmen am Filmfestival über 100 Städte und Gemeinden teil.
Im Bürgerhaus ist im Rahmen des Festivals „Dancing Queens“ (2019) zu sehen. Im Film rebellieren Diane Keaton, Jacki Weaver und eine Gruppe von Mitstreiterinnen mit einem Cheerleading-Club gegen die Konventionen des Alters. Es geht um den Versuch, sich in den letzten Lebensjahren noch einmal selbst zu verwirklichen.
Im Anschluss an die Filmvorführung findet ein Publikumsgespräch statt.

 

Hinweise / Material:
Einlass ab 18.30 Uhr, Eintritt frei. Eine Anmeldung ist nicht nötig.


Dozent(en)


Dokumente

Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursort

Bürgerhaus, Großer Saal
Unterdorfstr. 2
68542 Heddesheim

Lageplan von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)


Kurstermin

Datum:

10.11.2023

Uhrzeit:

19:00 - 21:00 Uhr

Ort:

Unterdorfstr. 2, Bürgerhaus, Großer Saal